Für seine E-Learnings, aber auch für den Austausch untereinander und die Begleitung von Präsenzveranstaltungen, hat das nifbe eine eigene Moodle-Plattform aufgesetzt. Sie können sich dort selber einschreiben und an den kostenlosen E-Learnings teilnehmen.
Zur Moodle-Plattform
Zur Zeit werden dort u.a. angeboten:
Demokratisches Miteinander von Anfang an – Empowerment von KiTa-Fachberatung für diskriminierungssensibles Handeln
Einführung: Demokratiebildung und Partizipation in der KiTa
Inklusives Beschwerdemanagement
Vielfalt, Stereotype und Diskriminierung in der KiTa
Bildungsbewegungen von Kindern entdecken und begleiten (BEB)

Konkret unterstützt der Kurs dabei,
- sich vertieftes Wissen zum Thema Vielfalt anzueignen (z.B. zu gesellschaftlichen Hintergründen, Inklusion, Vielfaltstheorien, Vielfaltsdimensionen).
- die Fähigkeiten zur (Selbst-) Reflexion zu vertiefen und eigene Normerwartungen zu hinterfragen.
- Diskriminierungsgefahren in den Strukturen und Interaktionen in der KiTa aufzudecken.
- Ansätze zur Gestaltung einer inklusiven KiTa zu entwickeln.
- sich für vielfaltspädagogische Dilemma-Situationen ("Zwickmühlen") zu sensibilisieren und Lösungsstrategien dafür zu entwickeln.