MINT für Kinder unter drei: Videostudie

Erste Erfahrungen mit mathematischen Begriffen und Denken

Inhaltsverzeichnis

  1. Beispiele der videobasierten Forschung: Geometrisches Denken und Zahlenbegriffe

Gesamten Beitrag zeigen

Im KiTa Fachtext „Mathematische Themen von Kindern in den ersten drei Lebensjahren – Eine videobasierte Studie“ beschreibt Simone Dunekacke, wie Lernprozesse in der Krippe mit dieser Methode erfasst, dokumentiert und interpretiert werden können. Die Erziehungswissenschaftlerin (M.A.) und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt Universität zu Berlin nähert sich damit einem bisweilen wenig erforschten Feld. Sie macht deutlich, wie komplexe, nicht-versprachlichte Bildungsprozesse per Videoanalyse interpretierbar werden können. In zwei Beispielen veranschaulicht sie, wie sich Krippenkinder im Spiel anfänglich mit Geometrie- und Mengenbegriffen auseinandersetzen und wie wichtig begleitende, sensible ErzieherInnen dabei sind. Dunekackes Studie vermittelt zudem Hintergrundinformationen zur Entwicklung von prozessorientieren und mathematischen Kompetenzen.

Laut Dunekacke lernen Kinder auf Basis von zwei Konzepten: Durch sinnliche sowie gegenständlich-experimentelle Wahrnehmung und Tätigkeiten („individuelle Konstruktion“) sowie durch Ko-Konstruktion, den Austausch in Beziehung mit anderen Gleichaltrigen und ErzieherInnen („sozialer Kontext“). Im Artikel fokussiert Dunekake mathematische Bildung als das spielerische Entdecken und Verstehen von Mustern. Dies bezeichnet „nicht nur auf offensichtliche Muster (z.B. in Tape­ten), sondern geht darüber hinaus: Symmetrien von Blüten, Musterung von Tier­fellen, Würfelspiele, Musik usw.“ (Wittmann in Dunekacke). Die frühe mathematische Bildung trainiert folgende prozessorientierte Kompetenzen – laut KultusministerkonferenzKultusministerkonferenz|||||Die KMK  ist die ständige Konferenz der Länder in der BRD, wurde 1948 gegründet und ging aus der "Konferenz der deutschen Erziehungsminister" hervor. Sie basiert auf dem freiwilligen Zusammenschluss der zuständigen Minister/Senatoren der Länder für Bildung, Erziehung und Forschung. Da nach dem Grundgesetzt und sog." Kulturhoheit der Länder" die Zuständigkeiten für das Bildungswesen bei den einzelnen Ländern liegt, behandelt die KMK Angelegenheiten von  überregionaler Bedeutung mit dem Ziel einer "gemeinsamen Meinungs- und Willensbildung, sowie der Vertretung gemeinsamer Anliegen".  (KMK, 2004):


  • Problemlösen: Lösungsstrategien entwickeln …
  • Kommunizieren: … mit Fachbegriffen beschreiben.
  • Argumentieren: Begründungen suchen.
  • Modellieren: Sachprobleme … aus dem realen Leben… in mathematische Kon­texte überführen.
  • Darstellen… mit verschiedenen Mitteln."

Des Weiteren unterscheidet Dunekacke (KMK, 2004) folgende inhaltliche Mathematik-Bereiche: Zahlen und Operationen, Raum und Form, Muster und Strukturen, Größen und Messen, Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten. Kinder unter drei Jahren erkennen, beschreiben, entwickeln und erzeugen diese mathematischen Sachverhalte im Alltäglichen, zum Beispiel „beim Tischdecken… aber auch in der Auseinandersetzung mit unterschiedlich großen Spieltieren, mit Bauklötzen…“ (Wittmann in Dunekacke). Um diese Bildungsprozesse sichtbar zu machen, veranschaulicht die Autorin die Aufzeichnung und Auswertung mit der Videokamera anhand zwei konkreter Mathematik-Beispiele.

 

Datenerhebung: Vorteile von Videoaufnahmen für die Deutung


Erforscht man die Bildung von Kleinkindern, ist man aufgrund der weitgehend nicht-sprachlichen Vorgänge auf Deutung und Interpretation angewiesen. Dunekacke plädiert daher für die Datenerhebung per Video, die gespeichert werden kann und aus der Theorien entwickelt werden können (vgl. Schäfer in Dunekacke). Neben der offensichtlichen Ebene – dem Geschehen, dem Was – kommt die dahinterliegende, nicht-sprachliche Ebene der „Herstellung der Bedeutung“ zu Tage – das Wie (vgl. Bohnsack in Dunekacke).

 
In diesem Zusammenhang verweist die Autorin auf die Vorteile der Forschung mit Videokamera (vgl. Dinkelaker & Herrle in Dunekacke)

  • Ton und Bild werden gleichzeitig aufgezeichnet
  • Bildfolgen zeigen den zeitlichen Verlauf
  • Nacheinander und parallel laufende Ereignisse sozialer Situationen werden sichtbar
  • Gespeichertes Material kann erneut und wiederholt betrachtet und interpretiert werden

Der technische Aufwand, die zu speichernde Datenmenge sowie der Fakt, dass nur ein Ausschnitt der Wirklichkeit aufgezeichnet wird, der durch die Aufnahmesituation gegebenenfalls verfälscht wird, sind hingegen Nachteile der Videografie.

Folgende Aspekte spielen laut der Autorin für die Datenerhebung per Videokamera eine Rolle (vgl. Dinkelaker & Herrle, Mohn in Dunekacke):

  • Geeignete technische Geräte und Einstellungen in Bezug auf die Forschungsfrage, zum Beispiel Position der Kamera(s), feststehende oder Freihand-Kameraführung
  • Einbeziehung der TeilnehmerInnen inklusive Vorab-Information und Einverständnis sowie ausreichend Zeit
  • Offene, neue Blickrichtung für weiterführende Forschungsfragen

 

Dokumentation und Auswertung: Zwei Formen der Interpretation


Die Dokumentation von Bildungsprozessen per Videokamera wird in den letzten Jahren häufiger in der Erziehungswissenschaft genutzt. Die Auswertung von Bild und Ton hingegen befindet sich laut Autorin noch am Anfang. Zu unterscheiden sind „qualitative Inhaltsanalysen, themenzentriert-komparative Verfahren… die dokumentarische Videointerpretation“. Letztere eignet sich dafür, die Sinn-Ebenen zu betrachten: Anhand von Sprache und Zeichen werden die beschreibende (denotativ) und eine interpretierende Ebene (konnotativ)  betrachtet, untergliedert in die formulierende und die reflektierende Interpretation (vgl. Bohnsack in Dunekacke).

Bei der formulierenden Interpretation werden die Interaktionen, also Szenen präzise beschrieben. Grundlage dessen sind „kommunikativ-generalisierte Wissensbestände“ wie  Gesten und Ausdrücke, die in einem gewissen Kontext gedeutet werden wie das  „Heben der Hand in einer Unterrichtssituation“, das als Melden gilt. (Bohnsack in Dunekacke)

Im nächsten Schritt werden bei der reflektierenden Interpretation Motive und Intentionen der Akteure analysiert. Im Fokus stehen „… die interaktive Bezugnahme der Akteure aufeinander, ihre verbalen und körperlichen Ausdrucksformen, die Expressivität, Gestik und Mimik, Körperhaltung und -bewegung der Interakteure ebenso wie der interaktive Umgang mit und die Deutung von Gegenständen, stilis­tischen Ausdrucksmitteln und Territorien“ (Wagner-Willi in Dunekacke).