2. Online-Impulstagung im Bundesprogramm "Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung"
Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Teilnehmende des Bundesprogramms "Kita-Einstieg"!

Sie finden im Folgenden den Programmablauf der 2. Online-Impulstagung im Bundesprogramm Kita-Einstieg am 14. Juni 2021. Die Workshops am Nachmittag finden Sie weiter unten. Darunter sehen Sie dann auch den Button "Online buchen", über den Sie sich für die Veranstaltung anmelden können.
Bitte geben Sie unbedingt in der Anmeldemaske im Feld "Institution/Beruf" die KTE-Nr. Ihres Standortes an. Nur dann kann Ihre Anmeldung berücksichtigt werden! Gerne können Sie in diesem Feld zusätzlich Ihre Funktion nennen (FK = Fachkraft; KuN = Koordinierungs- und Netzwerkstelle).
Sollten Sie nur am Vormittag teilnehmen wollen, können Sie bei der Workshop-Auswahl "Ohne Workshop" (WS 0) wählen.
Bitte beachten Sie auch den Hinweis, dass die Veranstaltung über das Videokonferenz-Tool "Zoom" durchgeführt wird und in der Mittagspause ein Angebot zum informellen Netzwerken mit dem Interaktions-Tool "wonder.me" angeboten wird. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass diese Tools eingesetzt werden und Ihnen die mit Ihrer Teilnahme verbundenen Datenerhebungen durch diese Tools bewusst sind. Ihre Anmeldedaten werden von uns zu keiner Zeit in einem der Tools eingegeben und nur für die Organisation und Verwaltung der Veranstaltung genutzt. Die Datenschutzhinweise zur Veranstaltung können Sie sich am Ende dieser Seite (noch unterhalb des Buttons "Online buchen") unter "Dokumente" herunterladen.
Programm
09:00 Uhr Digitaler Einlass
09:15 Uhr Begrüßung
Nora Damme, Leiterin Referat für Ausbau der Kinderbetreuung,
Bundesprogramme und Fachkräfte im BMFSFJ
& Prof. Dr. Renate Zimmer, Projektleitung nifbe
09:30 Uhr Impulsvortrag: „Geflüchtete Familien in Corona-Zeiten
unterstützen. Aktuelle Erfahrungen in der Begleitung von
Familien mit Fluchthintergrund in der Pandemie-Situation“
Düsseldorf
10:30 Uhr Pause
11:00 Uhr Praxisimpulse
11:50 Uhr ImproVision – der etwas andere Blick auf die Dinge.
Ein Zwischenfazit
RatzFatz ImproTheater
12:15 Uhr Mittagspause
Offenes Angebot zum Netzwerken über wonder.me
(Link folgt in der Veranstaltung)
13:15 Uhr Workshop-Phase (bis 15:15 Uhr)
Veranstaltungsdetails
Nummer: | Bundesprogramm 2021-01 |
Typ: | Tagung |
Beginn: | 14.06.2021 um 09:00 Uhr |
Ende: | 14.06.2021 um 15:15 Uhr |
Ort: | 0 online |
Veranstaltungsort: | online |
Anmeldeschluss: | 09.06.2021 |
Kontakt
Name: | Peter Keßel |
Institution: | nifbe |
Telefon: | 0541 58054573 |
Email: | nifbe-veranstaltungen-kita-einstieg@nifbe.de |
Web: | www.nifbe.de |
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]