Elternbelastungen in der KiTa begegnen

- die Elternbrille aufsetzen

Die Zusammenarbeit von Kindertageseinrichtungen mit Eltern ist gesetzlich vorgeschrieben. Fachkräfte wissen das. Aber wissen auch Eltern, was von ihnen erwartet wird und welche Rollen sie in einer Kita einnehmen sollen?

Viele Eltern sind - auch ohne Corona - stark eingebunden und lavieren zwischen bester Begleitung für Ihr/e Kind/er, Berufstätigkeit und gesellschaftlicher Anerkennung. Zahlreiche Eltern sind aufgrund ihrer Lebenssituation psychisch belastet oder lassen sich aus Scham nicht gerne in die (Familien)Karten schauen.

Für eine gewinnbringende und für alle Beteiligten stärkende Zusammenarbeit mit Eltern gibt es in diesem Workshop Tipps und Ideen, die über die klassischen Formen der Elternunterstützung durch Elternabende und Entwicklungsgespräche hinausgehen. Wir arbeiten mit Fallbeispielen.

Hinweise:

  • Teilnehmende am Onlineworkshop sollen sich wenn möglich über die Zoom-App einloggen.
  • Bitte ein buntes Post-It oder einen Notizzettel mit Tesafilm bereithalten.


Referentinnen:
  • Daniela Kobelt Neuhaus, Geschäftsführerin des Bundesverbands der Familienzentren e.V., Berlin
  • Christina Heymann-Splinter, 1. Vorsitzende der Landeselternvertretung der niedersächsischen Kindertagesstätten e.V.


Zum Format:

Die Live-Vorträge unterteilen sich in einen Vortragsteil und in einen gemeinsamen Diskussionsteil, der von nifbe-Mitarbeiter*innen moderiert wird. Schon im Vorfeld können Teilnehmer*innen Fragen und Problemstellungen zum jeweiligen Thema über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an die Referent*innen stellen.

Das Vortragsthema wird im Anschluss an den Vortrag im nifbe-Forum weiter geführt und gemeinsam diskutiert.

Die Veranstaltung ist kostenlos!






 

Veranstaltungsdetails

Nummer:0200504
Typ:Vortrag
Beginn:04.05.2021 um 16:00 Uhr
Ende:04.05.2021 um 17:30 Uhr
Straße:online
Ort:0 Online
Veranstaltungsort:online
Anmeldeschluss:30.04.2021

Die Veranstaltung ist nicht mehr buchbar.

Kontakt

Name: nifbe e.V.
Institution: nifbe.eV.
Telefon:0541-58054570
Email: info@nifbe.de
Web: www.nifbe.de

Veranstaltungsrahmen

KiTa in Corona-Zeiten

Digitale nifbe-Vortragsreihe

Die Pandemie und Wechsel von Regelbetrieb und Notbetrieb oder vollständiger Schließung der... Weiterlesen