Das Kind, das aus dem Rahmen fällt. Wie Inklusion von Kindern mit besonderen Verhaltensweisen gelingt.

Fachgespräch mit Klaus Kokemoor (Hybridveranstaltung)

Inklusion ist das große Thema im Alltag von Schulen und KiTas. Fachkräfte sind häufig mit Kindern konfrontiert, die neue Anforderungen stellen und Pädagog(inn)en und Eltern an ihre Grenzen bringen. Klaus Kokemoor gelingt eine einfühlsame Darstellung dieser Kinder mit besonderen Verhaltensweisen und erklärt die Hintergründe. Die Hypothese seines Vortrages lautet: »Es gibt kein Kind, das aus dem Rahmen fällt, wenn wir für das Kind einen geeigneten Rahmen entwickeln.« In seinem innovativen pädagogischen Konzept gibt er viele Hilfestellungen und Impulse für die Praxis. Er demonstriert anhand von Bildern und Geschichten die Bedeutungen besonderer Verhaltensweisen und zeigt, wie Rahmenbedingungen und Kommunikationsweisen so gestaltet werden können, dass sie jedem Kind in seiner individuellen Entwicklung gerecht werden – damit Inklusion tatsächlich möglich wird.

Das Seminar wird als hybride Veranstaltung durchgeführt. Die Teilnahme ist online oder in Präsenz möglich.

Mi., 03.02.2021, 17.00 bis 20.00 Uhr
Kostenbeitrag: 10,- €

Referent: Klaus Kokemoor, Koordinator für Inklusion in der Stadt Hannover, Diplom-Sozialpädagoge, Supervisor, Therapeut

Anmeldung unter:

https://ev-bildungszentrum.de/veranstaltungen/das-kind-das-aus-dem-rahmen-faellt/


 

Veranstaltungsdetails

Nummer:Seminar 61/25/21
Typ:Vortrag
Beginn:03.02.2021 um 17:00 Uhr
Ende:03.02.2021 um 20:00 Uhr
Straße:Alter Postweg 2
Ort:27624 Geestland
Veranstaltungsort:Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
Gebühr:10.00 Euro
Anmeldeschluss:01.02.2021

Kontakt

Name: Nifbe RTS NordWest
Telefon:04921 99764 0
Email: nordwest@nifbe.de