Fachberatung im Fokus - Persönliche Überzeugungskraft für gute KiTas

Die Fachberatung ist ein wesentlicher Schlüssel für die Qualitätsentwicklung der Kindertagesbetreuung. Als Fachberater*innen stehen Sie im ständigen Austausch mit den pädagogischen Fachkräften der Einrichtungen vor Ort. Gleichzeitig gilt es, Interessen zu bündeln und diese in die zuständigen Gremien auf Landesebene einzubringen.

Dieser Workshop soll Sie ermuntern, diese Prozesse so vorzubereiten und zu gestalten, dass Sie hierbei Ihre persönlichen Stärken ausspielen können. Was sind verbale und non-verbale Elemente von Überzeugungskraft? Welche Bereiche der Qualitätsentwicklung wollen Sie aufgreifen und wie können Sie diese formulieren? Was macht Ihren besonderen Arbeitsstil aus und wie kann dieser im alltäglichen Spannungsfeld zu Entfaltung gelangen? Diesen und weiteren Fragen werden wir uns im Laufe des Workshops widmen. Neben zahlreichen Anregungen und Impulsen erhalten Sie im Workshop die Gelegenheit, eigene Erkenntnisse zu reflektieren und einzelne Ideen im kollegialen Erfahrungsaustausch zu testen. 

Gwendolin Jungblut ("The Leadership" - Agentur für Führung, Strategie und Wahlerfolge) wird den Workshop leiten.


 

Veranstaltungsdetails

Nummer:WS-01-FB-2022-09-20
Typ:Workshop
Beginn:20.09.2022 um 09:00 Uhr
Ende:20.09.2022 um 15:00 Uhr
Ort:0 Online
Veranstaltungsort:Online
Gebühr:30.00 Euro
Anmeldeschluss:06.09.2022

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Sie können sich jedoch auf die Warteliste setzen lassen.

Warteplatz buchen

Kontakt

Name: Peter Keßel
Institution: nifbe
Telefon:0541-5805457-3
Email: peter.kessel@nifbe.de

Veranstaltungsrahmen

"Vielfalt leben und erleben! Demokratie stärken 2022/2023"

nifbe-Workshopreihe für Fachberater*innen und Weiter-bildner*innen

Mit der Workshopreihe bietet das nifbe ein über Jahre erprobtes Format für den Transfer

... Weiterlesen