5. Landesweite Methodenwerkstatt zur Qualifizierungsinitiative "Vielfalt leben und erleben" 2022

für nifbe-Prozessbegleiter*innen

Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an die Prozessbegleiter*innen, die im Rahmen der Qualifizierungsinitiative im nifbe tätig sind.

Auch in diesem Jahr findet die Landesweite Methodenwerkstatt in digitaler Form statt. Der Zugangslink wird einige Tage vor der Veransatltung versendet. 

Wir freuen uns auf euch und den Austausch!

Geplanter Ablauf:
14:00 Uhr



Begrüßung

Stand der Qualifizierungsinitiative

14.30 Uhr

Workshops

17.00 Uhr 

Impulse und Materialien aus nifbe- (Drittmittel-)Projekten 

17.30 Uhr                

Ende der Veranstaltung


 

Veranstaltungsdetails

Nummer:FM-L 710 2215.03
Typ:Workshop
Beginn:30.06.2022 um 14:00 Uhr
Ende:30.06.2022 um 17:30 Uhr
Ort:0 Online
Veranstaltungsort:Online
Anmeldeschluss:23.06.2022
 
Workshops

Methoden zur Demokratiestärkung - WS 2

Beginn:30.06.2022 um 14:30 Uhr
Ende:30.06.2022 um 17:00 Uhr
 
In diesem Workshop stellen euch drei Pozessbegleiterkolleginnen ihre Erfahrungen/Methoden vor, die sie im Rahmen der Demokratie-Werkstätten gemacht und eingesetzt haben. 
  • Bearbeitung von Schlüsselsituationen am Beispiel Essenssituationen (Heike Oklitz)
  • Beschwerdemanagement: Gesund und konstruktiv in schwierigen Elterngesprächen.(Kirsten Rusert)
  • Einführung von Beteiligungsinstrumenten (Renate Schenk)

Prozessbegleitung als Format: Stand und Entwicklungsperspektiven - WS 3

Beginn:30.06.2022 um 14:30 Uhr
Ende:30.06.2022 um 17:00 Uhr
 

Ausgehend vom „Definitionsentwurf“ zur Prozessbegleitung möchten wir mit Euch den Stand und mögliche Entwicklungsperspektiven diskutieren und dabei besonders Eure Sichtweisen und Erfahrungen aufgreifen. Die Abgrenzung zu anderen Formaten wie Organisationsentwicklung und Supervision auf der einen, zu Kursen und Dozentur auf der anderen Seite soll im Workshop ebenso thematisiert werden, wie die Frage der Einsatzbereiche über die Inhouse-Maßnahmen des nifbe hinaus. Wenn es weitere Fragen gibt, die ihr in diesem Rahmen gern besprechen würdet, meldet Euch gerne bei uns.

Meike Sauerhreing/Jörg Hartwig



Die Veranstaltung ist nicht mehr buchbar.

Kontakt

Name: Inga Doll
Institution: nifbe
Telefon:0541 58054575
Email: inga.doll@nifbe.de
Web: nifbe.de